Video

innovativ
Mit deinen Stärken entwickelst du Ideen, stellst dich Herausforderungen und übernimmst Verantwortung für dich und andere.
Deine individuelle Ausbildung
Wir bieten dir als Basis für deinen beruflichen und privaten Erfolg neben einer fundierten Allgemeinbildung eine solide Berufsausbildung für alle Zweige der Wirtschaft, mit der du auf das Berufsleben in einer digitalen Welt vorbereitet bist. In praxisorientiertem Unterricht erwirbst du Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und entwickelst kreative Lösungen in den Bereichen Persönlichkeit, Kommunikation, Wirtschaft, Naturwissenschaften und Kultur. Du reagierst innovativ auf aktuelle Herausforderungen und gestaltest Wirtschaft und Gesellschaft aktiv und verantwortungsbewusst mit. Mit zwei Fremdsprachen bist du außerdem fit für eine internationale Performance.
Video
Mit deinen Stärken entwickelst du Ideen, stellst dich Herausforderungen und übernimmst Verantwortung für dich und andere.
Video
Du bringst dein mobiles Device mit, verwendest es in allen Unterrichtsfächern und vertiefst dich in E-Business und Marketing.
Video
Als Teil eines starken und engagierten Teams entwickelst du deine Persönlichkeit und lernst, dich flexibel zu vernetzen.
Video
Mit zwei Fremdsprachen bist du fit für deine internationale Performance – bei Sprachreisen, Projekten und Workexperience.
Mit der Reife- und Diplomprüfung ist dir der Zugang zu allen Universitäten, Kollegs, Akademien sowie Hochschulen möglich.
Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung und kannst in Berufen wie Controller/in, Projektleiter/in, Social-Media-Betreuer/in, Marketingexpert/e/in, Personalentwickler/in und vielen mehr arbeiten.
Der HAK-Abschluss ersetzt die Unternehmerprüfung. Du hast die Berechtigung zur Ausübung eines Handelsgewerbes.
In den ersten beiden Jahren erwirbst du das Basiswissen in den Bereichen Mediendesign und Kreativitätstechniken. Dazu gehören z.B. Fotografie, Plakatgestaltung, Umgang mit dem 3D-Drucker, Grundlagen Farben und Design. Ab der 3. Klasse kannst du jedes Jahr zwischen verschiedenen Seminaren wählen:
Neben dem Marketingwissen vertiefst du dich weiter im Bereich Eventmanagement, Marken, Corporate Identity, Marktforschung, Präsentation.
Du vertiefst dich weiter im Bereich Webdesign, Bild-, Audio- und Videobearbeitung, Social-Media-Marketing.
Du verwirklichst deine eigene Geschäftsidee und gründest eine Junior Company.
Durch praktische Beispiele erlernst du wie man ein Marktforschungsprojekt professionell umsetzt.
Als freiwillige Ergänzung zur Marketing-HAK kannst du noch Zusatzangebote im landwirtschaftlichen oder sportlichen Bereich nutzen.
Du interessierst dich für Landwirtschaft und möchtest Agrarwissen zusätzlich zur HAK erwerben? Mit dem freiwilligen Zusatzangebot zur Marketing-HAK schaffst du eine einzigartige Kombination, um dein wirtschaftliches Wissen auch im landwirtschaftlichen Bereich optimal einsetzen zu können.
In den ersten 3 Jahren besuchst du jeweils einen Nachmittag in der Woche den landwirtschaftlichen Fachunterricht in der Landwirtschaftlichen Fachschule Hatzendorf, zusätzlich kannst du auch an verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen (Herbstanbauwoche, Staplerschein, Waldwirtschaftstage, …).
Im 4. Jahrgang hast du die Möglichkeit, die fachtheoretischen Prüfungen der Fachschule zu absolvieren.
Landwirtschaftliche Praktika in den Ferien erweitern deine Fachkenntnis.
Nach der HAK-Matura besteht die Möglichkeit, in den Betriebsleiterlehrgang an der Landwirtschaftlichen Fachschule Hatzendorf einzusteigen und den Facharbeiterbrief für Landwirtschaft mit allen Zusatzberechtigungen zu erwerben.
Video
Ob für angehende Berufssportler, Hobbysportler oder Schüler/innen, die einfach einen gesunden Lebensstil anstreben – wir bieten das perfekte Umfeld für die schulische und sportliche Leistungsoptimierung!
Wir helfen dir, durch unsere Sportveranstaltungen, Klassenchallenges, Expertenvorträge und Workshops, die schulischen und privaten Herausforderungen zu meistern, einen sportlichen und bewussten Lebensstil zu pflegen und deinen Energielevel hoch zu halten!
Im Rahmen unserer Kooperation mit der Schulsportstadt Fürstenfeld bieten wir dir eine multisportive Ausbildung als Basis für alle Sportdisziplinen. In zwei zusätzlichen Sportstunden pro Woche trainierst du deine Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination und Kraft. Ergänzt wird die Ausbildung durch sportwissenschaftliche Trainingssteuerung mit ausgebildeten Lehrer/innen und fachspezifischen Vorträgen.
Schwerpunkte sind Ernährung, Mentaltraining, Belastungssteuerung, Teilnahme an Sportevents, Schnupperveranstaltungen, Verletzungsvorbeugung, usw.
Du nutzt Angebote wie: