Aktuelles

Zeit für Kultur

Schülerinnen der 4AK und 5AK besuchten die beeindruckende Premiere des Stückes Echtzeitalter im Schauspielhaus Graz und […]

Annas Garage – Jugendliche und Unternehmen finden gemeinsam Lösungen

„Wie können wir Jugendliche von unserem Unternehmen begeistern? Was ist ein Kompressor?“. Zwei Teams der HAK […]

Agrar HAK: Adventkranzbinden in der Fachschule

Die Schülerinnen und Schüler der Agrar HAK kreierten Adventkränze in der landwirtschaftlichen Fachschule Hatzendorf.

MINT – Forschendes Lernen: Auftrieb und Dichte

Naturwissenschaftliche Grundlagen werden im ersten Jahrgang der HAK wiederholt. Dazu führen die Schülerinnen und Schüler unter […]

MINT – Forschendes Lernen: Das Teefee Experiment

Experimente machen den Unterricht im Fach Naturwissenschaften interessanter.

MINT – Forschendes Lernen: Elektromagnetismus

Das Thema Elektromagnetismus stand im Mittelpunkt des anwendungsorientierten Lernens im vierten Jahrgang im Unterrichtsfach Naturwissenschaften.

Maturaball 2024

Mit dem Thema „Golden Circus – wir verlassen die Manege!“ verzauberten die zukünftigen Maturantinnen und Maturanten […]

Schulbanker

„Du bist die Chefin – du bist der Chef!“ – Schüler/innen leiten das Vorstandsbüro einer virtuellen […]

Siegel für Begabungs- und Begabtenförderung

Die HAK Fürstenfeld erhielt von der Bildungsdirektion das Siegel für Begabungs- und Begabtenförderung überreicht.

Diplomierte Marketingmanager/innen

Diplomverleihung am WIFI Steiermark: Sieben Schülerinnen bzw. Schüler erhielten das Diplom Marketingmanager/in

Bundesminister Polaschek an der Marketing HAK

Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse diskutierten mit Bundesminister Polaschek über das Bildungssystem.

Projekt Frosch im Wassertropfen

Citizen Scientists analysieren Wasserproben in umliegenden Gewässern.

Projekt „Wildblumenwiesen“

Im Schuljahr 2023/24 legten Schüler/innen der zweiten Klassen eine Wildblumenwiese in der Stadt Fürstenfeld an.

Verabschiedung der Maturantinnen und Maturanten

In feierlichem Rahmen wurde der Maturajahrgang 2024 verabschiedet.

Cities App – eine Erfolgsgeschichte

„Cities Apps“ zu Gast an der Marketing HAK

Vorlesetag 21.3.2024

„Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie.“ – James Daniel –

Schulbanker

Im Bankenplanspiel steuerten Schüler/innen ihre Bank durch sechs aufregende Geschäftsjahre.

Ausbildung zum ÖFFI-Coach

Engagement für den Klimaschutz!

Entrepreneurship Education

Wir erhielten zum dritten Mal die Auszeichnung „Zertifizierte Entrepreneurship Schule“.

Schulbanker

Einmal selbst Banker sein und hautnah erleben, wie Marktwirtschaft und Wettbewerb funktionieren!

Maturaball 2023

Unsere Maturantinnen und Maturanten feierten einen königlichen Abschlussball!

Workshop „Bewusster Konsum“

Conscious Consumers: „Wie viele Kühe habe ich schon gegessen?“

Recruiting Day

Die Steiermärkische Sparkasse sucht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die an sich glauben…

Youth Entrepreneurship Week 2023

In einem viertägigen Workshop entwickelten Jugendliche Businesspläne und konnten so für das Unternehmertum begeistert werden.

x Seite 1 / 6 xVorwärts >